11.20
Gespräch mit Elin Sennerö Kaunitz
Norstedts Förlag
Monter B09:02
Bokmässan
412 94 Göteborg
Aris Fioretos, born 6 February 1960 in Gothenburg, is a Swedish writer of Greek and Austrian extraction.
Gespräch mit Elin Sennerö Kaunitz
Norstedts Förlag
Monter B09:02
Bokmässan
412 94 Göteborg
Gespräch über den neuen Roman
Dagens Nyheter
Monter F01:39
Bokmässan
412 94 Göteborg
Mit Negar Naseh und Stefan Eklund
Bok & Bibliotek
Sal G3
Svenska Mässan
412 94 Göteborg
Gespräch mit Elin Sennerö Kaunitz
Norstedts Förlag
Monter B09:02
Bokmässan
412 94 Göteborg
Gespräch über den neuen Roman
Lohrs Pocket
Kapellplatsen 2
411 31 Göteborg
Mit Jenny Aschenbrenner und Nils Håkansson
Bok & Bibliotek
Sal R2
Svenska Mässan
412 94 Göteborg
Gespräch mit Andres Lokko
Mornington Hotell
Nybrogatan 53
114 40 Stockholm
Gespräch mit Elin Sennerö Kaunitz
Akademibokhandeln
Mäster Samuelsgatan 28
111 57 Stockholm
Vortrag
Universität für angewandte Kunst
Seminarraum 2
Oskar-Kokoschka-Platz 2
1010 Wien
Lesung und Gespräch
Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften |
Kunstuniversität Linz in Wien
Reichsratsstraße 17
1010 Wien
Vortrag
»Aggregationen der Sprachbildlichkeit«
Öffentliches Kolloquium
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Studienzentrum
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Gespräch mit Ulrike Draesner
Moderation: Ulrike Steierwald
»Literarische Übersetzung im Dazwischen«
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Bücherkubus
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Lesung
Via Nova
Schloß Corvey
Westwerk, Refektorium
37671 Höxter
Vorlesung und Gespräch über Atlas (2019)
Mit Christian Benne und Irina Hron
Centre for Modern European Studies
Universität Kopenhagen
Zoom
Reflektionen über das Werk von Nelly Sachs
Judisk kultur i Sverige
Einleitung zu einem Konzert mit Werke von Ivo Nilsson
Ensemble MA
Alexandra Büchel, Sopranin
Gezoomtes Gespräch mit Per Svensson über das Werk Lion Feuchtwangers
Judisk kultur i Sverige
Gespräch mit Ute Rüenauer
Deutschlandfunk Kultur
Gespräch mit Ulrike Draesner und Ulrike Steierwald
Das „Schreiber-Sofa“ im Bücherkubus
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar
Live-gestreamtes Gespräch über das Übersetzen von Friedrich Hölderlin
Mit Ali Abdollahi, Zhengxiang Gu und Luigi Reitani
Moderator: Michael Braun
Haus für Poesie, Berlin
Zweite Herbstvorlesung: »Bewahren«
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010 Graz
Erste Herbstvorlesung: »Unruhe«
Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010 Graz
Rundfunkessay
Sveriges Radio P1
OBS Essä
Der Roman Mary erscheint in Esther Sermages französicher Übersetzung bei Actes Sud
Lesung und Gespräch
25. Bielefelder Literaturtage
Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Gespräch mit Lisa Langseth und Kristofer Lundström
Lundströms Bokradio
Sveriges Radio P1
Lesung und Gespräch mit Beate Porombka
11. Literarischer Herbst
Stadtbibliothek im Hanse Carré
Bürgermeister-Smidt-Straße 10
27568 Bremerhaven
Svensk Bokkonst hat Atlas (2018) – vor allem der Designerin Birgit Schlegel – ihren Preis fürs Jahr 2019 gegeben.
Lesung und Gespräch mit Torsten Hoffman
Literaturhaus
Bertoldstraße 17
79098 Freiburg
Vierzehn der etwa sechzig »Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele« im Atlas (2019) erscheinen in der deutschen Übersetzung von Paul Berf im Residenz Verlag
Musik und Gespräch über Paul Celan
Mit Ulrike Draesner, Michael Eskin, Gerhard Falkner und Durs Grünbein
Musik von Anna Gourari
Moderation: Heike Simon
Streaming-Veranstaltung
Über Frauen in der Weimarer Republik
Gespräch mit Christina von Braun
Moderation: Dorothea Westphal
Deutschlandfunk Kultur
Vladimir Nabokovs Roman Die Mutprobe (Podvig; Glory) erscheint zum ersten mal in schwedischer Übersetzung im Modernista Verlag
Lesung und Gespräch mit Norbert Wehr
Literaturhaus
Großer Griechenmarkt 39
50676 Köln
Lesung und Gespräch
Buchhandlung Lehmkuhl
Leopoldstraße 45
80802 München
Lesung und Gespräch
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Lesung und Gespräch Norbert Wehr
Proust Buchladen
Akazienallee
Am Handelshof 1
45127 Essen
»Gespräch am Samstag«
Mit Michael Struck-Schloen
Westdeutscher Rundfunk 3
Josefin Platt, Berliner Ensemble, liest »Mein Schreibtisch ist ein fliegender Teppich«, ursprünglich in der Frankfurt Allgemeine Zeitung am 25. März 2020 veröffentlicht
Lesung und Gespräch
Literasee
Mit u.a. Olga Tokarczuk und Ingo Schulze
Hotel Die Wasnerin
Sommersbergseestraße 19
8990 Bad Aussee
Lesung und Gespräch mit László Földényi
Moderation: Julia Schröder
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Lesung und Gespräch mit Martina Kothe
Literaturhaus
Sophienstraße 2
30159 Hannover
Lesung und Gespräch mit Hubert Winkels
Müller & Böhm
Heine-Haus
Bolkerstraße 53
40213 Düsseldorf
Gespräch mit Anja Höfer über den Roman Nelly B.s Herz
SWR2 Lesenswert Magazin
Gespräch mit Manuela Reichart über Nelly B.s Herz
»Gutenbergs Welt«
WDR 3
Gespräch mit Dorothea Westphal über Nelly B.s Herz
»Zeitfragen Literatur«
Deutschlandfunk Kultur
Ûber ein literarisches Werk
Mit Jörgen Gassilewski, Mara Lee, Magnus Florin, Mats Bigert, Stefan Jonsson, Magnus Bergh, Mikael van Reis, Gabriel Itkes Sznap sowie Freunden und Kollegen der Södertörn Hochschule
Moas båge, Sal 503
Södertörns högskola
141 89 Huddinge
Gespräch über Nelly B.s Herz mit Nicola Steiner
SRF 2 Kultur
Vorlesung über die drei Bücher Den siste greken (2009), Halva solen (2012) und Mary (2015)
ABF
Katasalen
Sveavägen 41
111 83 Stockholm
Gespräch mit Denis Scheck über den Roman Nelly B.s Herz
SWR/3Sat
Lesung und Gespräch mit Wiebke Porombka
Literarisches Colloquium
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Lesung und Gespräch mit Mara Delius
Literaturhaus
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Zwischen 17. Februar und 6. März läuft Nelly B.s Herz, aufgenommen von Johanna Wokalek, als Feuilleton im NDR Kultur: »Am Morgen vorgelesen«, 8.30–9 Uhr
Vorlesung über Nelly Sachs
Café August
Kulturhuset Glada Hudik
Storgatan 33
824 80 Hudiksvall
Der soeeben erschienene Roman Nelly B.s Herz beginnt auf Platz 3 der Bestenliste
Abschließendes Gespräch über die Ausstellung »Atlas«
Mit Jens Imig und Katharina Erben (gewerkdesign) sowie Peter Imig (Omniversum)
Moderation: Katarina Wadsten Macleod
Moderna Museet
Biografen, plan 2
Exercisplan 4
11149 Stockholm
Paul Berfs deutsche Übersetzung des Romans Nelly B:s hjärta erscheint im Carl Hanser Verlag
Nelly B.s Herz erscheint als Hörbuch bei speaklow, in der Stimme von Johanna Wokalek
Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten für »besondere Verdienste für die Bundesrepublik Deutschland«
Über das neue Buch Atlas
Bokens dag
Malmö Opera
Östra Rönneholmsvägen 20
211 47 Malmö
Über die Romantrilogie »Den nya människan« (Der neue Mensch): Irma, 25, Sanningen om Sascha Knisch och Nelly B:s hjärta
Lohrs Pocket
Kapellplatsen 2
411 31 Göteborg
Über das neue Buch Atlas
Akademibokhandeln
Mäster Samuelsgatan 28
111 57 Stockholm
Die Romantrilogie »Den nya människan« (Der neue Mensch) – Irma, 25, Sanningen om Sascha Knisch und Nelly B:s hjärta – erscheint in Taschenbuch im Norstedts Förlag
Podiumsgespräch
Judisk kultur i Sverige
Konstakademien
Fredsgatan 12
111 52 Stockholm
Über das neue Buch Atlas
Hedengrens bokhandel
Stureplan 4
114 85 Stockholm
Das Prosabuch Atlas erscheint im Norstedts Förlag
Die Ausstellung Atlas eröffnet
Moderna Museet
Pontus Hulténs visningsmagasin
Skeppsholmen
103 27 Stockholm
Mit Mara Lee, Sinziana Ravini und Emi-Simone Zawall
Moderator: Stefan Jonsson
Moderna Museet
Biografen
Skeppsholmen
103 27 Stockholm
Vorlesung über Nelly Sachs
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Über das neue Buch Atlas sowie die Romantrilogie »Den nya människan« (Der neue Mensch)
Helsingborgs Stadsbibliotek
Café Birger
Bollbrogatan 1
252 25 Helsingborg
Gespräch mit László Krasznahorkai
Internationella författarscenen
Malmö stadsbibliotek
Ljuset kalender
Kung Oscars väg 11
205 80 Malmö
Über und um Nelly Sachs herum
Mit neuer Komposition von Ivo Nilsson und Ensemble Ma
Forum för levande historia
Stora Nygatan 10-12
103 13 Stockholm
Die deutsche Übersetzung des Romans Mary erscheint als Taschenbuch bei DTV
Lahti International Writer’s Reunion
Lahti Stadtbibliothek
Kirkkokatu 31
15140 Lahti
Lahti International Writer’s Reunion
Lahti Stadtbibliothek
Kirkkokatu 31
15140 Lahti
Internationell författarscen
Handelshögskolan
Sveavägen 65
113 83 Stockholm
Mit zuteil neuen Kompositionen von Ivo Nilsson und Håkan Larsson
Khimaira
Sofiagatan 1
116 40 Stockholm
Halva solen (Die halbe Sonne) erscheint in Kostas Kosmas’ griechische Übersetzung bei Patakis.
Podiumsdiskussion mit Dulce Maria Cardoso, Dubravka Lalits und Panos Karnezis
Thessaloniki International Book Fair
Aíthousa Cosmos, períptero 13
154 Egnatia
54636 Thessaloniki
Podiumsdiskussion mit Dora Avgeri, Philippe Leclerc und Ali Bader
Thessaloniki International Book Fair
Aíthousa Don Quixote, períptero 14
154 Egnatia
54636 Thessaloniki
Täby bibliotek
Biblioteksgången 13
183 70 Täby
Internationell författarscen
Göteborgs Stadsbibliotek
Götaplatsen 3
412 56 Göteborg
Mit Viola Bao, Khashayar Naderehvandi und Maria Graner
Moderation: Sara Abdollahi
Folk & Kultur
Munktellstaden
633 43 Eskilstuna
Abschlussveranstaltung der Poetica5
Festival für Weltliteratur
Mit Mircea Cărtărescu, Oswald Egger, Aris Fioretos, Christian Kracht, Mara Lee, Lebogang Mashile, Agi Mishol, Marion Poschmann und Jo Shapcott
Schauspiel Köln
Depot II
Schanzenstraße 6–20
51063 Köln
Lesung von Aris Fioretos
Gespräch mit Denis Scheck
Poetica5
Sancta-Clara-Keller
Am Römerturm 3
50667 Köln
Podiumsgespräch mit Mircea Cărtărescu, Oswald Egger, Mara Lee, Lebogang Mashile, Agi Mishol und Jo Shapcott
Poetica5
Internationales Kolleg Morphomata
Weyertal 59
50937 Köln
Lesungen von und Gespräche mit Mara Lee, Lebogang Mashile und Jo Shapcott
Poetica5
Altes Pfandhaus
Kartäuserwall 20
50678 Köln
Lesungen von und Gespräche mit Oswald Egger und Marion Poschmann
Poetica5
Literaturhaus Köln
Großer Griechenmarkt 39
50676 Köln
Gespräch mit Christian Kracht
Poetica5
Neuer Senatssaal
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Lesungen von und Gespräche mit Mircea Cărtărescu, Christian Kracht und Agi Mishol
Poetica5
Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
506776 Köln
Auftaktveranstaltung der Poetica5
Festival für Weltliteratur
Kuratiert von Aris Fioretos
Mit Mircea Cărtărescu, Oswald Egger, Christian Kracht, Mara lee, Lebogang Mashile, Agi Mishol, Marion Poschmann und Jo Shapcott
Aula II
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Göteborgs Litteraturhus
Lagerhuset
Heurlins plats 1b
413 01 Göteborg
Internationell författarscen
Kulturhuset
Under fontänen
Segels torg
111 51 Stockholm
Dramaten huldigt die Nobelpreisträgerinnen in Literatur
Mit Agnes Lidbeck, Athena Farrokhzad und Sara Stridsberg
Moderation: Anneli Dufva
Dramaten
Lilla Scenen
Nybroplan
102 41 Stockholm
Mit Dietrich Boschung
Internationales Kolleg Morphomata
Universität Köln
Bibliothek
Rückgebäude, 3. Etage
Weyertal 59
50937 Köln
Mit Jan Wagner
Lesung von schwedischen Übersetzungen seiner Gedichte
Konstakademien
Fredsgatan 12
111 52 Stockholm
Gespräch mit Annika Löfvendahl über den neuen Roman (Nelly B.s Herz)
Söderbokhandeln
Götgatan 37
116 21 Stockholm
Gespräch über Nelly B:s hjärta (Nelly B’s Herz)
Mit Malou von Sievers
TV4
Gespräch mit Nina Paavolainen über die finnische Übersetzung von Nelly B:s hjärta (Nelly B.s Herz)
Akateeminen Kirjakauppa
Pohjoisesplanadi 39
00100 Helsingfors
Gespräch über den Roman Nelly B:s hjärta mit Marit Lindkvist
Nordisk kulturkontakt
Kajsaniemigatan 9
00171 Helsinki
Der Roman Nelly B:s hjärta (Nelly B.s Herz) erscheint in der Finnischen Übersetzung von Jenni Saari bei Teos Förlag